
Gottfried Wicklein GmbH
Zollhausstraße 30
90469 Nürnberg
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)911.89208-0
Fax: +49(0)911.89208-55
Spitzenqualität aus Tradition seit 1615
Die Traditionsfirma Wicklein ist die älteste Lebkuchenbäckerei Nürnbergs. Die Geschichte der Nürnberger Lebkuchen- und Zuckerwarenfabrik Gottfried Wicklein lässt sich bis ins Jahr 1615 zurückverfolgen: bis zu dem in Auerbach als Lebküchnermeister tätigen Joachim Jäckel. Dessen Sohn Hans Jäckel arbeitete seit 1634 als Lebküchner in Nürnberg und heiratete Barbara Nußberger, die Witwe des Lebkuchenfabrikanten Christian Mair. Durch diese Eheschließung übernahm Jäckel den seit 1611 bestehenden Betrieb der Mairs. Die Jäckels führten die Firma über mehrere Generationen weiter, bis zu Gunda Jäckel (1889-1953), Ehefrau des Lebkuchenfabrikanten Gottfried Wicklein. Nachfolger wurde Sohn Karl Wicklein, der den Betrieb zusammen mit Christa Walter (geb. Wicklein) leitete und die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Fabrikanlagen in der Bucher Straße wieder aufbaute.
Nach seinem Tod war Christa Walter alleinige Firmenchefin. Deren Sohn Ernst-August Walter führte das Unternehmen gemeinsam mit seiner Schwester Christa Eder (geb. Walter) von 1972 bis 1988. Seit 1988 gehört die Lebkuchen- und Zuckerwarenfabrik Gottfried Wicklein zu Lebkuchen Schmidt.
Geschützte Herkunft:
Seit 1996 ist die Bezeichnung "Nürnberger Lebkuchen" eine geschützte geographische Herkunftsangabe und als solche europaweit anerkannt. Die wichtigste Voraussetzung, um den berühmten Namen tragen zu dürfen, ist die Herstellung innerhalb der Stadtgrenzen von Nürnberg.
Heute gilt Wicklein Lebkuchen als die führende Marke der Original Nürnberger Lebkuchen. Regional, national und international bekannt und beliebt - und das aus gutem Grund! Bis heute verdanken die berühmten Wicklein Lebkuchen ihr besonderes Aroma unseren alten Rezepten, ganz im Sinne des Traditionshandwerks.