KULAU GmbH
Kastanienallee 10
10435 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefon: +49(0)30.5858300-0
Fax: +49(0)30.5858300-19
KULAU bedeutet "junge, grüne Kokosnuss" in der Sprache Tok Pisin auf Papua-Neuguinea. Der Name steht für ein kleines Berliner Unternehmen, das sich mit Leidenschaft naturbelassenen, köstlichen und visionären Bio-Lebensmitteln widmet. Begonnen hat alles mit dem Kokosnusssortiment und hier zählt KULAU heute noch zu den Pionieren auf dem europäischen Markt.
Im Jahr 2007 fing alles an, als KULAU-Gründerin und Geschäftsführerin Josefine Staats an einem Strand in Thailand einen köstlichen Cocktail direkt aus einer frischen Kokosnuss trank. Die Begeisterung für die Kokospalme, ein Rohstoffwunder, aus der alles – von der Wurzel bis zur Blüte – verwertet werden kann, war entfacht. Seit 2008 arbeitet Josefine Staats in Berlin mit ihrem Team dafür, ihren Kunden die qualitativ bestmöglichen Bio-Kokosnussprodukte zugänglich zu machen – mit Erfolg. KULAU gehört mittlerweile zu den europäischen Marktführern im Bereich innovativer und naturbelassener Bio-Kokosnussprodukte. Die Produktpalette reicht von erfrischendem Bio-Kokoswasser, über feinkristallinen Bio-Kokosblütenzucker und vielseitigem Bio-Kokosöl bis hin zu jungen, grünen Kokosnüssen.
Seit 2015 gibt es von KULAU nicht nur Kokosnussprodukte, sondern eine wachsende Auswahl hochwertiger Algenprodukte, die unter der neuen Produktlinie KULAU Sea Veggies laufen. Es handelt sich dabei um essbare Algen, also wildes Bio-Meeresgemüse, die in Europa noch als Nischenprodukt gelten, jedoch enormes kulinarisches Potenzial besitzen. Die Linie enthält neben fünf reichhaltigen Sorten Bio-Trockenalgen, grobes Bio-Algensalz, eine kräftige Bio-Algenbouillon, einzigartige Bio-Algenchips zum Snacken und jetzt auch Bio-Nori-Snacks, die in Asien schon lange als Snack-Klassiker gelten.
Sämtliche KULAU Produkte werden unter Einhaltung hoher ökologischer und ethischer Standards produziert. Dafür arbeitet KULAU mit verschiedenen internationalen Experten zusammen, auch um mehr Mischkulturprojekte anstelle von Monokulturen zu fördern.
Aus Liebe zu Meeresalgen und deren positive Wirkung auf uns Menschen und die Welt, hat KULAU entschieden eine Zweitmarke ins Leben zu rufen: Vitamin Sea. Unter dieser Marke vertreiben wir natürliche Nahrungsergänzungsmittel, gewonnen aus Meeresalgen, die unserem Körper mit maritimer Kraft gutes tun. Als erstes kommen vegane Omega-3-Kapseln, gewonnen aus europäischen Mikroalgen in den Handel. Später im Frühjahr folgt Astaxanthin.
Mit jedem verkauften Exemplar unterstützen wir das Projekt "One Earth One Ocean", welches sich für die Reinigung der Weltmeere engagiert und Altplastik recycelt und zu Öl verwerten kann.