Organic Services GmbH
Hauptstraße 47
82327 Tutzing
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)8158.92293-01
Fax: +49(0)8158.92293-19
Organic Services ist eine internationale Strategie- und Unternehmensberatung für die Lebensmittelbranche mit besonderem Fokus auf den Biosektor. Aufbauend auf mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung beraten wir Erzeuger, Händler, Zertifizierer sowie öffentliche und private Organisationen. Unsere Mission lautet: mehr Nachhaltigkeit und Transparenz entlang der Lebensmittel-Lieferkette. Unsere Services sind interdisziplinär ausgerichtet und passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Projektpartner abgestimmt. Wir unterstützen Sie u.a. im Bereich Strategie und Marktentwicklung, Zertifizierungs- und Akkreditierungssysteme und Wissensvermittlung durch Organisation von Konferenzen und Studienreisen.
Seit mehr als 15 Jahren ist Organic Services der globale Vertriebspartner von Intacts Ecert® Zertifizierungsmanagement-Software, dem weltweiten Marktführer.
Als Experten für Integritätsmanagementlösungen bieten wir drei innovative Softwarelösungen für die verschiedenen Akteure entlang der Lieferkette an:
- Check Organic ist eine Cloud-Plattform, die Zertifizierungs- und Transaktionsdaten entlang der Bio-Wertschöpfungskette darstellt. Auf Basis der Flächen-, Ertrags- und Handelsdaten werden die Mengen bilanziert (Massenbilanzen). In Echtzeit wird dargestellt, ob die abgefragten Mengen in der geforderten Bio-Qualität tatsächlich (noch) handelbar sind. Diese Plausibilitätschecks decken Lebensmittelbetrug auf und verhindern, dass konventionelle Produkte als qualitativ hochwertige Biowaren in die Lieferkette einfließen. Mit Check Organic können Erzeuger und Unternehmen gegenüber ihren Abnehmern die Integrität ihrer Produkte nachweisen – ein wesentlicher Vorteil in der Kommunikation.
- Group Integrity ist eine passgenaue Lösung für das professionelle Management interner Kontrollsysteme in Erzeugergruppen sowie in Unternehmen mit Vertragsanbau durch eine Vielzahl von Erzeugern. Group Integrity ist sowohl für national als auch für international agierende Produzenten geeignet. Das online-basierte Tool professionalisiert die Datenerfassung und -verarbeitung und bereitet Erzeugergruppen optimal auf externe Audits und die Zertifizierung privater und gesetzlicher Qualitätsstandards vor.
- Ecert Basic ist die Standard-Anwendung von Ecert® für lokale bzw. kleinere Zertifizierungsstellen. Mit einem definierten Workflow werden die einzelnen Arbeitsabläufe im gesamten Kontroll- und Zertifizierungsverfahren strukturiert und Prozesse, wie z.B. das Fristenmanagement, automatisiert. Der klar definierte Workflow sorgt für mehr Transparenz, Durchgängigkeit und Vollständigkeit in den Prozessen und damit zu einem höheren Qualitätsstandard.
Durch die Kombination der Systeme Check Organic, Group Integrity und Ecert Basic werden Prozesse zwischen den Akteuren, wie z.B. Kleinbauerngruppen und externe Zertifizierungsstellen, erheblich vereinfacht. Hiermit lassen sich Synergien erzielen, von denen die gesamte Biobranche profitieren kann. Im Markt untermauert der Nachweis der Herkunft von Produkten die Integrität von Produktketten.
Unsere Projektmanager mit Fachwissen und Implementierungserfahrung beraten Sie unabhängig und begleiten Sie kompetent bei der Einführung von Softwarelösungen.