Coronilla
Av. Villazon No. 3847
Km3 carretera a Sacaba
1513 Cochabamba
Bolivien
Telefon: +591.4.4717193
Fax: +591.4.4717196
Coronilla AG ist ursprünglich ein Familienunternehmen, das seit über 30 Jahren besteht. Es wurde 1972 vom bolivianisch-deutschen Unternehmer Don Guillermo Wille mit grossem Weitblick gegründet.
Das Unternehmen wuchs schnell und wurde nach kurzer Zeit eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Herstellung traditioneller Teigwaren und Nudeln auf dem bolivianischen Markt, das 18% des nationalen Marktes abdeckte.
1996 endet ein Zyklus des Unternehmens Coronilla aufgrund der drastischen Minderung des Anteils traditioneller Teigwaren auf dem lokalen Markt, hauptsächlich durch unlauteren Wettbewerb und Schmuggel. Daraufhin setzen die Aktionäre auf einen Wandel im Unternehmen. Martha E. Wille übernimmt die Leitung dieses Wandels.
Auf der Grundlage der Wettbewerbsvorteile des Landes und der Fähigkeiten der Arbeiter bei Coronilla werden neuartige Produkte entwickelt, die auf der Grundlage von Quinoa, Cañawa und Reis hergestellt werden. Damit entsteht ein organisches, glutenfreies Erzeugnis, das eine hervorragende Nahrungsquelle für Coeliacuskranke bietet.
Die Verpflichtung des Unternehmens gegenüber der Umwelt hat dazu geführt, das der organische Anbau dieser Getreidearten gefördert wird. Damit ist Coronilla das erste bolivianische Unternehmen, dass Andengetreide mit organischem Gütesiegel verarbeitet und damit den nicht traditionellen Exportgütern des Landes neue Möglichkeiten eröffnet.
Ab 2001 wendet Coronilla das System HACCP bei seinen Verfahren an. Die Politik des Umweltschutzes und die weitreichende soziale Verantwortung des Unternehmens ermöglichen es ihm 1997, seine Exporte auf den Markt des Fairen Handels in Europa aufzunehmen.
Im Jahre 2003 beginnt Coronilla nach intensiven Bemühungen, in die USA zu exportieren. Coronilla wurde als GmbH gegründet und verwandelte sich 2002 in eine AG.