Jung Fruchtsäfte GbR
Goethestr. 8
79331 Teningen
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7641.9621555
Fax: +49(0)7641.9621554
Jung Fruchtsäfte – Gut für die Region & gut für mich
„Unser Herz schlägt für die heimischen Streuobstwiesen!”
Wir produzieren seit 1993 hauptsächlich biozertifizierte Säfte, Saftschorlen und Cidre aus Schwarzwälder Streuobst. Seit ca. zehn Jahren veredelt Klaus Jung außerdem ausgewählte alte Sorten zu sortenreinen Edelbränden.
Wir bewirtschaften mittlerweile über 25 ha Streuobstwiesen im Schwarzwald und Umgebung. Wir pachten und kaufen stetig neue Flächen hinzu, z.B. Wiesen, die schon länger nicht mehr bewirtschaftet wurden. Nicht-zertifizierte Flächen stellen wir konsequent auf Bio um - damit leisten wir einen wichtigen und aktiven Beitrag zum Erhalt des Kulturguts Streuobstwiese, das bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet.
Unser Fokus liegt auf alten Obstsorten, die im Einzelhandel nicht mehr zu finden sind und in den letzten Jahrzehnten an ökonomischer Bedeutung verloren haben. Dies geht mit einem steten Rückgang der Streuobstwiesen einher, dem wir mit unserem Schaffen entgegenwirken möchten.
Um unseren Bedarf an Obst zu erfüllen, kaufen wir auch regionales Streuobst dazu, um Eigentümer einen Anreiz zu geben, ihre Wiesen auch weiterhin zu bewirtschaften.
Wir sind Mitglied bei Slowfood sowie Partner des NABU Kaiserstuhl und produzieren einen speziellen NABU-Apfelsaft. Für diese Äpfel zahlen wir einen deutlich höheren Preis an die Mitglieder als den üblichen Marktpreis, um die Arbeit des NABU zu unterstützen und auch um den Erhalt der Streuobstwiesen zu fördern.
Kurze Wege und Regionalität sind uns sehr wichtig - deswegen versuchen wir so gut es geht unsere Rohstoffe selbst zu produzieren bzw. regional einzukaufen. Exotische Produkte wie z..B. Orangensaft, Mangopüree und Maracujasaft beziehen wir ausschließlich in Bioqualität und aus fairem Handel. Den Betrieb in Fortaleza, Brasilien, der unseren Orangensaft produziert, haben wir schon selbst besucht, um uns ein besseres Bild davon machen zu können woher unser Saft kommt und wie die Produktionsbedingungen sind.