Schlossgut Hohenbeilstein
Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7062.937110
Fax: +49(0)7062.9371122
Bestes Bioweingut Deutschlands 2018
Zum ersten Mal kann sich das württembergische VDP Weingut Schlossgut Hohenbeilstein als bestes deutsches Bioweingut im Rahmen des Großen Internationalen Bioweinpreis MUNDUS VINI BIOFACH platzieren.
Seit 1987 steht im Weingut Schlossgut Hohenbeilstein der ökologische und naturnahe Weinbau im Fokus. Wichtig ist Hartmann Dippon dabei das Arbeiten im Einklang mit der Natur. Deshalb wachsen in den Weinbergen rund um das idyllische Schlossgut Hohenbeilstein viele verschiedene Wildkräuter, Gräser und andere Pflanzen. Zur Stärkung der Reben wird komplett auf Kunstdünger verzichtet und stattdessen selbst hergestellter Kompost sowie Gesteinsmehle, Pflanzenauszüge und Tonmineralien verwendet.
Seit 1992 ist das Schlossgut Hohenbeilstein Mitglied bei Naturland - Verband für naturgemäßen Landbau e.V. 1994 wurde das gesamte Weingut auf ökologischen Anbau umgestellt. Hartmann Dippon zeigt größte Sorgfalt im Umgang mit der Natur, ohne dabei das Moderne und Zweckmäßige aus den Augen zu verlieren.
Außerdem zählt das bekannte Familienweingut zum elitären Kreis des VDP Württemberg.. Auf über 16 Hektar, zum Teil terrassierten Weinbergen, wachsen gesunde und vollreife Trauben, die zu hochwertigen Spitzenweinen veredelt werden.. Die Top-Qualität wurde bisher jedes Jahr durch zahlreiche Auszeichnungen und Preise bestätigt.
Mit Engagement ist die ganze Familie Dippon dabei. Junior Joscha Dippon ist nach seiner Ausbildung zum Techniker für Oenologie und Weinbau voll im Betrieb mit eingestiegen. Durch die Zusammenarbeit von Alt und Jung zeugen die Schlossgut-Weine sowohl von Tradition als auch von Innovation. Im Juli 2019 hat Joscha Dippon mit seiner Frau Silke das Weingut übernommen.