Kokosöl wird aus den Früchten der Kokospalme (Cocos nucifera) gewonnen. Die Nüsse enthalten ca. 60 % Öl, welches aus dem getrockneten Fruchtfleisch gewonnen wird. Der Ursprung und die Hauptanbaugebiete sind heute die Philippinen, Sri Lanka, Indonesien und Indien.
Unser Kokosöl wird im Lebensmittelbereich als Speisefett zum Backen, Braten und Frittieren eingesetzt und ist wichtiger Zusatz bei der Pflanzenmargarine- und Schokoladenherstellung. Weiterhin findet Kokosöl Einsatz in verschiedenen Produkten der Süßwarenindustrie, z.B. Überzugsmassen, Waffelfüllungen und Speiseeis.
Im Kosmetikbereich wird die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Kokosöls geschätzt sowie der kühlende Effekt auf der Haut. Es eignet sich speziell für trockene und gereizte Haut mit einer rückfettenden und glättenden Wirkung. Kokosöl wird verwendet in Emulsionen, Lippenstiften, Massagebars, Massageölen und Haarpflegeprodukten.
Unser Kokosöl zeichnet sich aus durch:
- kleines Schmelzintervall
- ist ein laurischen Ölen aufgrund des hohen Anteils an gesättigter Laurinsäure (C 12:0)
- im Fettsäurespektrum dominieren neben den gesättigten Fettsäuren Laurin- (C12:0) und Myristinsäure (C14:0), die kurzkettigen Capryl- (C 8:0) und Caprinsäuren (C10:0)
- enthält natürliches Vitamin E
- die Konsistenz des Kokosöls ist bei Zimmertemperatur fest, deshalb spricht man auch von Kokosfett