Es handelt sich hierbei um eines der gesündesten und nahrhaftesten Süßungsmittel mit niedrigen glykämischen Gehalt.
Der Kokosblütenzucker wird seit Generationen als traditionelles Süßungsmittel in den tropischen Bereichen von Südostasien und Vorderindien verwendet.
Man gewinnt diesen aus dem Saft der Kokospalme.
Das durch Einkochen und Kristallisation aus dem Blutungssaft gewonnene Produkt ist der Kokosblütenzucker, der dem braunen Rohrzucker ähnelt. Die Gewinnungsart schädigt den Baum nicht, da sie sowohl die Gewinnung des Saftes als auch die Entwicklung und das Wachstum der Kokosnuss ermöglicht. Die Palme wird nicht zerstört und der Anbau ist nachhaltig und gibt Acht auf die Natur und das Ökosystem.
Der Kokosblütenzucker hat einen sehr niedrigen glykämischen Index. Es handelt sich um ein mineralienhaltiges Produkt, bei dem man vor allem den Gehalt an Kalium, Magnesium, Zink und Eisen hervorheben muss. Er ist auch eine Vitamin B-Quelle.
Von dunkelbrauner Farbe mit einer leichteren und fruchtigeren Süße als synthetischer Zucker, bietet dieser eine 100% biologische Alternative zu raffiniertem Zucker und erlaubt es Ihnen, einen süßen und gesunden Hauch zu Ihren Gerichten hinzuzufügen.
Perfekt für Desserts und zum Süßen von Nachspeisen und Getränken. Vor allem köstlich zusammen mit dem Rohkakao in jeglichem Fruchtshake oder SuperShake und auch als Süßungsmittel für Ihre Torten, Kekse und Schokoladen.