Dieses Programm boten BIOFACH und VIVANESS 2020.
Für mehr Artenvielfalt, gegen Pestizide: Wie Volksabstimmungen in Deutschland und der Schweiz die Agrarpolitik verändern
"Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide" heißt eine Volksinitiative, über die die Eidgenossen 2020 abstimmen. In Deutschland gab es 2019 das erfolgreiche Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern, ähnliche Initiativen entstanden in weiteren Bundesländern und auf EU-Ebene. Kommt jetzt die Agrarwende von unten? Was brauchen die Bauern auf diesem Weg? Wir diskutieren Chancen und Herausforderungen.
--- Datum: 13.02.2020 Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr Ort: Raum Oslo, NCC Ost
Sprecher
Urs Brändli
Präsident / Bio Suisse
MdL Martin Hahn
Vorsitzender des Agrarausschusses, Landtag Ba-Wü / Fraktion Grüne...
Hubert Heigl
NATURLAND e.V.
Stephanie Lahrtz
Deutschland-Korrespondentin NZZ / Neue Zürcher Zeitung
Dr. Norbert Schäffer
Vorsitzender / Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)
Moderator
Mathias Forster
Geschäftsführer und Stiftungsrat / Vorsitz Projektleitung...