Dieses Programm boten BIOFACH und VIVANESS 2020.
Hase, Hummel, Hahnenfuß: Wie Biodiversität vom Acker bis ins Ladenregal gestärkt wird
Die Wissenschaft zeigt, dass Bio-Felder lebendiger sind – sie liegen bei der Artenvielfalt vorn. Auch viele Bio-Hersteller wirtschaften so, dass es in den Feldern mehr blüht und zwitschert. Wie Lebensräume für Hase & Co. mit produktiver Landwirtschaft einhergehen können und wie die Politik die Erfolge von Bio für eine artenreiche Zukunft nutzen kann, diskutiert diese Veranstaltung.
--- Datum: 13.02.2020 Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr Ort: Saal Shanghai, NCC Ost
Sprecher
Otto Weiß
Betriebsleiter / Naturlandhof Weiß
Judith Faller-Moog
Inhaberin und Geschäftsführerin / BIO PLANÈTE Ölmühle Moog
Dr. Karin Stein-Bachinger
Agrarwissenschaftlerin / Leibniz-Zentrum für...
Elisabeth Bünder
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Peter Röhrig
Geschäftsführer / Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.
Silvia Bender
Staatssekretärin / Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und...
Moderator
Dr. Friedhelm von Mering
Referent Politik / Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.