Dieses Programm boten BIOFACH und VIVANESS 2020.
Olivenöl mit Herkunftsgarantie - Die Vorteile der EU-Gütesiegel für Produzenten, Marktteilnehmer und Verbraucher
Die EU-Gütesiegel g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) und g.g.A. (geschützte geografische Angabe) wurden zum Schutz der besten europäischen Agrar- und Lebensmittelprodukte eingeführt. Sie kennzeichnen Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, deren qualitative Merkmale wesentlich oder ausschließlich von der geografischen Herkunft abhängen. Es handelt sich dabei um Spitzenprodukte, die nach strengen Herstellungsvorschriften erzeugt werden, deren Einhaltung von unabhängigen Stellen kontinuierlich überwacht und zertifiziert wird. Oliver Sparisci, Kommunikationsexperte und Koordinator für Deutschland einiger Aktivitäten im Rahmen des Projekts 'Ecce Olio - Looking for the Perfect Food', erläutert die Bedeutung der EU-Gütesiegel für die Olivenölbranche, vom Erzeuger bis zum Endverbraucher, und erklärt, warum es wesentlich ist, die enge Bindung an das Ursprungsgebiet, die durch die g.U. und g.g.A.-Kennzeichnungen zum Ausdruck kommt, mit gezielten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen vorteilhaft auszubauen.
--- Datum: 13.02.2020 Uhrzeit: 15:30 - 16:15 Uhr Ort: Erlebniswelt OLIVENÖL, Halle 4 Stand 4-149
Sprecher
Oliver Sparisci
Olivenölexperte - Marketingstrategie-Berater / UNAPROL - CONSORZIO...