BIOFACH Newsroom
Vielfältige Synergie-Effekte zur BIOFACH CHINA 2019

Vom 16. bis 18. Mai 2019 öffnet die BIOFACH CHINA im Shanghai World EXPO Exhibition & Convention Center (SWEECC) ihre Tore. Zur 13. Ausgabe werden rund 18.000 Besucher und über 350 Aussteller erwartet. Die Unternehmen aus fast 20 Nationen – unter anderem aus China, Dänemark, Deutschland, Indien, Polen, Sri Lanka oder Taiwan – sorgen für hochinternationales Flair und präsentieren aktuelle Bio-Trends. Als „Land des Jahres“ begeistert 2019 Rumänien. Die BIOFACH CHINA wird von der NürnbergMesse Group zusammen mit dem neuen Partner, dem staatlichen Forschungsinstitut Chinese Academy of Inspection and Quarantine (CAIQ), organisiert und durchgeführt. Parallel dazu findet erstmals die Veranstaltung NATURAL EXPO CHINA statt, die naturnahe Produkte abbildet, die sich im Prozess der Bio-Zertifizierung befinden. Zeitgleich werden in diesem Jahr auf demselben Messegelände die CRAFT BEER CHINA Conference & Exhibition sowie das PAK-iD – Shanghai International Intelligent Packagaging Equipment, New Material & Creative Design Forum veranstaltet, was Ausstellern sowie Besuchern Chancen auf neue Impulse und Geschäftsverbindungen liefert.
Projektleiter Ethan Shi von der NürnbergMesse China begrüßt die vielversprechende Zusammenarbeit mit dem neuen Partner sehr: „Die CAIQ ist wichtige Unterstützung, um die Entwicklung von Chinas Bio-Sektor voranzutreiben. Ihre umfangreichen Ressourcen wird unser neuer Partner nutzen, um auch das Wachstum der BIOFACH CHINA strategisch zu fördern. Wir wiederum sind bereit, Chinas Bio-Produktinnovation zu unterstützen und die Marktsegmente intensiv zu erkunden. Kurz gesagt: Diese Zusammenarbeit ist überaus weitreichend!“
Nicht nur die neue Partnerschaft lässt den Projektleiter voller Vorfreude auf die kommende BIOFACH CHINA blicken: „Zur 13. Ausgabe der Messe freue ich mich zudem sehr über den Start der NATURAL EXPO CHINA, um all den Marktteilnehmern eine Plattform zu bieten, die nicht beziehungsweise noch nicht Bio-zertifiziert sind.“
„Land des Jahres“: Rumänien
Neben den vielfältigen Synergie-Effekten überzeugt die BIOFACH CHINA auch 2019 mit einem inspirierenden Rahmenprogramm. Nachdem 2017 Dänemark und 2018 Neuseeland als „Land des Jahres“ begeisterten, ist diesmal Rumänien im Fokus. Vertreter Rumäniens präsentieren an einem zentral platzierten Stand landestypische Bio-Produkte, klären über regionale Besonderheiten auf, stellen die neuesten Bio-Trends des südosteuropäischen Landes vor und sind Anlaufstelle für alle interessierten Besucher.
Branchentreff für Bio-Spezialisten
Zudem positioniert sich die BIOFACH CHINA einmal mehr als Chinas zentraler Branchen-Treffpunkt für zahlreiche Bio-Spezialisten. Die erstmals stattfindende NATURAL EXPO CHINA stellt Naturerzeugnisse in den Mittelpunkt, die sich in der Zertifizierungsphase zum Bio-Produkt befinden. Im „China Organic Vegan Forum“ können sich Experten zu den Themen Vegan und Bio austauschen. Premiere feiert in diesem Jahr das „Organic Maternal and Infant Product Channel Forum“, dessen Themen und Produkte sich an Schwangere, frischgebackene Mütter oder bio-affine Familien richten. Für alle Trendscouts hält die „Innovative Product Launch Zone“ spannende Innovationen aus der Bio-Szene bereit. Während der begleitende Kongress „Conference on International Organic Product Market and Development“ erste Anlaufstelle für Veröffentlichungen zu neuen Bio-Trends im chinesischen Markt ist und detailreiches Fachwissen zur Branche liefert.
Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
- BIOFACH, Nürnberg: 12.–15. Februar 2020
- BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 05.–08. Juni 2019
- BIOFACH SOUTH EAST ASIA, Bangkok: 11.–14. Juli 2019
- BIOFACH AMERICA, Baltimore: 12.–14. September 2019
- BIOFACH INDIA, Delhi-NCR: 07.–09. November 2019
- BIOFACH JAPAN, Chiba (Tokio): 10.–13. März 2020
Ansprechpartner NürnbergMesse China
Ethan Shi, Project Director
NürnbergMesse China Co., Ltd
Rm. 3508-3510, Kerry Everbright City (Tower 1), No. 218 Tianmu Rd. (W)
200070 Shanghai, PR China
T +86 21. 60 36-12 10
F +86 21. 52 28-40 11
ethan.shi@nm-china.com.cn