BIOFACH Newsroom
nucao: Energiebündel im Riegelformat

Das junge Startup aus Dresden will Zuckerbomben in Riegelform durch nährstoffreiche Lowcarb-Alternativen ablösen. „Wir testeten Rohkostprodukte, die die Konzentration auf Hochtouren schickt“, so Fenner, Mitbegründer und Marketingleiter der nu organcis GmbH aus Dresden. Bei der Suche nach gesunden Snacks stieß Christian Fenner mit Kommilitonen während eines Auslandssemesters in England auf interessante Rohstoffe. Nach ausgiebiger Recherche konnten zwei Protagonisten überzeugen: Rohkakao und Hanfsamen. Die Kombination der beiden natürlichen Bio-Zutaten im Schokoriegel nucao erwies sich als wahres Energiebündel. Die Erfinder stellten daher an ihrer Heimat-Uni Aachen einen Antrag auf Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium, das nucao als eines der ersten Food-StartUps mit dem EXIST Stipendium auszeichnete. „Die Bühne war frei für den ersten wissenschaftlich durchdachten Schokoriegel“, erklärt Fenner stolz.
Gemeinsam mit Lebensmittelchemiker Dr. Tom Teichert und in Zusammenarbeit mit den universitären Instituten der RWTH Aachen und TU Jena entwickelten die Gründer ein Produkt, das in die Kategorie „Natural Functional Food“ fällt. Das innovative Konzept heimste bereits zahlreiche Preise ein: So wurde Nucao im Jahr 2017 mit dem „Next Organic Startup Award“ dem „Free from Award“ sowie den „Natural Organic Award Scandinavia“ ausgezeichnet.
„Wir verzichten bei nucao auf jeglichen raffinierten Zucker und synthetische Zusätze. Damit besetzen wir eine neue Nische zwischen Nahrungsergänzungsmittel, Müsliriegel und Schokolade“, erläutert Fenner das Marketingkonzept. Als Zielgruppe haben die sächsischen Jungunternehmer ernährungsbewusste Konsumenten ins Visier genommen, die Schokolade ohne Reue genießen möchten. Auch für Veganer und Vegetarier sei der Riegel für die Nährstoffversorgung interessant. Auf der BIOFACH 2018 werden neben den Geschmacksrichtungen Espresso und Kokos-Zimt die beiden neuen Sorten Berberitze und Haselnuss vorgestellt.
nucao (www.nucao.de) ist einer der Aussteller am Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen. Dieser wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert und richtet sich an Newcomer und Start-ups aus Deutschland. Zur BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel (www.biofach.de), vom 14.-17. Februar 2018, präsentieren sich dort in Halle 9 insgesamt 20 Unternehmen.