BIOFACH Newsroom
Ceresal: Die richtige Mischung macht´s

Für den Zukunftsmarkt pflanzlicher Lebensmittel hat sich das Start-Up Ceresal international aufgestellt. Im Gepäck zur Biofach 2018 sind innovative Backmischungen und Vormischungen für die Lebensmittelindustrie.
Ob pflanzliche Proteine, glutenfreie Mehle, Superfoods, kaltgepresste Öle, Spezialsaaten, Obst- und Gemüsemehle oder Mühlenprodukte – die Angebotspalette des Mannheimer Unternehmen Ceresal umfasst ein breites Sortiment an natürlichen Spezialrohstoffen für die Hersteller von Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmittel.
„Wir können nahezu alle Rohstoffe in biologischer Qualität liefern“, sagt Geschäftsführerin Stefanie Strebel. Mit einem international aufgestellten Team und Netzwerk gewährleiste man ein Sourcing im Ursprungsland und eine reibungslose Auftragsabwicklung. Die Mutterfirma des Start-Ups, die KS Agrar GmbH, ist seit elf Jahren im internationalen Agrarmarkt als Makler- und Brokerunternehmen tätig. Diese langjährige Erfahrung sowie die zunehmende Bedeutung von hochwertigen pflanzlichen Spezialrohstoffen, gaben den Ausschlag für die Firmengründung von Ceresal. Dabei greifen die Rohstoff-Spezialisten die aktuellen Trends wie „glutenfrei“, „vegan“, „vegetarisch“, „proteinangereichert“ oder „low carb“ gezielt auf.
Ceresal (www.ceresal.de) ist einer der Aussteller am Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen. Dieser wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert und richtet sich an Newcomer und Start-ups aus Deutschland. Zur BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel (www.biofach.de), vom 14.-17. Februar 2018, präsentieren sich dort in Halle 9 insgesamt 20 Unternehmen.