13. - 16. Februar 2024 // Nürnberg, Germany

BIOFACH Newsroom

Fünf Fragen an Karla, Lukas und Paol von Gaia

Teamfoto Gaia
Gemeinschaftsstand Junge Innovative
Lukas und Paol, Gaia

1. Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen und Euren Produkten?

Wir sind Gaia – ein Startup aus Hamburg mit dem Fokus auf nachhaltige Alternativen für den Alltag. Unsere Bienenwachstücher sind der direkte Ersatz für Frischhaltefolie aus Plastik. Wir produzieren in Hamburg und von Hand. Als Unternehmen streben wir eine vollkommen transparente Produktion mit gänzlich nachvollziehbaren Lieferketten an. Durch unsere Produkte und den Aufbau des Unternehmens ermöglichen wir dem Endkunden einen schwellenlosen Zugang zu einem nachhaltigen Alltag.

2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?                                                                                   

Angefangen als kleines Projekt in einer Hamburger WG-Küche, haben wir 3 Freunde die Motivation verspürt, es selber in die Hand zu nehmen, Veränderung voran zu treiben. Wir wollten jedem die Möglichkeit geben, zuhause anzufangen eine nachhaltige Veränderung zu erfahren. Mittlerweile sind wir eine GmbH und haben über 20 Arbeitsplätze geschaffen.

3. GAIA auf der BIOFACH – was erwartet Ihr von Eurer Teilnahme?

Wir erwarten uns, einen weiteren Schritt aus der Nische zu treten – wir streben an, jedem die Möglichkeit zu geben, seinen Haushalt umweltbewusster zu gestalten. Hierfür freuen wir uns auf neue Märkte und Möglichkeiten, unsere Produkte den Menschen näher zu bringen.

4. Was darf bei Euch in der Küche nicht fehlen, welches Bio-Lebens- oder Genussmittel ist für Euch unverzichtbar?

Fairtrade Kaffee und Bio-Olivenöl sind absolut unverzichtbar.

5. Beschreibt Gaia mit drei Hashtags:

#begaiabethechange
#begaia
#zerowaste

top