BIOFACH Newsroom
Fünf Fragen an Julia Huthmann von Jacky F.

1. Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen und Euren Produkten?
Jackfruit war bei uns schon auf dem Teller, bevor andere anfingen darüber zu sprechen. Als erster Bio-Anbieter der jungen Jackfruit hat Jacky F. die innovative Fleischalternative auf den Markt gebracht. Junge Jackfruit hat von Natur aus eine Konsistenz, die an Hähnchen oder Thunfisch erinnert! Darüber hinaus engagiert Jacky F. sich aktiv im Ursprungsland Sri Lanka und setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften ein.
2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?
Gründerin Julia hat einige Jahre auf Sri Lanka gelebt und dort eines Tages ein vegetarisches Curry bestellt. Als sie darin aber Hühnchen schmeckt, ging sie zur Köchin. Die lachte nur und sagte „That’s Jackfruit!“. Die Idee zu Jacky F. war entstanden: Ein soziales Food-Startup, das für mehr steht als nur gutes Essen.
3. Jacky F. auf der BIOFACH – was erwartet Ihr von Eurer Teilnahme?
Wir möchten Bio-Jackfruit noch bekannter machen! Daher freuen wir uns immer auf das Zusammentreffen mit potentiellen Vertriebspartnern und Händlern, um dabei Menschen mit ähnlichen Interessen zu finden. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien, um Projekte für 2019 erfolgreich umzusetzen.
4. Was darf bei Euch in der Küche nicht fehlen, welches Bio-Lebens- oder Genussmittel ist für Euch unverzichtbar?
Natürlich haben wir immer eine Dose Bio-Jackfruit im Regal stehen, das ist wohl selbstverständlich. Genauso aber auch die passenden Begleiter dafür: Rauchsalz oder Rauchpaprika, BBQ-Soße und ein gutes sri-lankisches Curry!
5. Beschreibt Jacky F. mit drei Hashtags
#jackfruit
#fruchtfleisch
#femalefounders