13. - 16. Februar 2024 // Nürnberg, Germany

BIOFACH Newsroom

Fünf Fragen an Benedikt und Sebastian von Jarmino

Portrait der Gründer von Jarmino
Gemeinschaftsstand Junge Innovative
Benedikt und Sebastian, Jarmino

1. Toll, dass JARMINO 2020 erneut auf der BIOFACH ist! Was habt Ihr diesmal Spannendes im Gepäck?

In diesem Jahr präsentieren wir kollagenbasierte Ernährungsprodukte. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein des menschlichen Körpers. Es ist in unseren Knochen, Gelenken, Haut, Haaren und Nägeln zu finden. Leider verliert der menschliche Körper ab etwa 25 Jahren allmählich seine Fähigkeit, Kollagen zu produzieren. Deshalb sollten wir dringend Kollagen von außen nehmen.

2. Ihr seid Teilnehmer des Standes „Innovation made in Germany“. Was ist das Besondere an Eurer Firma, was ist Eure Innovation?

Wir sind der erste Anbieter von Kollagen in Bio-Qualität auf dem Markt. Unser Kollagen wird in einem schonenden, rein thermischen und mechanischen Prozess hergestellt. Knochenbrühe wird dehydriert und dann zu einem Pulver gemahlen. Dies garantiert eine hohe Qualität und Bioverfügbarkeit.

3. Ein Jahr ist seit der letzten BIOFACH vergangen. Was ist in den letzten 12 Monaten alles passiert – was erwartet Ihr jetzt von Eurer Teilnahme?

Wir haben viele aufregende neue Produkte, darunter Kollagen in Pulverform und neue Sorten von köstlicher Knochenbrühe. Darüber hinaus sind wir nun als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert und unterstützen mit jedem verkauften Produkt zwei spannende Projekte: Zum einen geht es um sauberes Trinkwasser in Indien und zum anderen um die Erhaltung eines stabilen Bergmischwaldes im Oberallgäu.

4. Ein persönlicher Tipp: welches Bio-Lebensmittel liegt für Euch aktuell im Trend/ ist für Euch unverzichtbar?

Fermentierte Produkte und Knochenbrühe – Alles was gut für den Darm und antientzündlich wirkt hat unserer Meinung nach eine große Zukunft.

5. Beschreibt JARMINO mit drei Hashtags:

#natürlich
#kollagen
#transparent

top