BIOFACH Newsroom
Fünf Fragen an Thilo & Laurence von turtle

1. Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen und Euren Produkten?
Wir haben die ersten Bio-Porridges nach englischem Originalrezept auf den deutschen Markt gebracht und sind dazu eine sehr idealistische Firma. Es ist unglaublich, dass wir als Menschen mehr Ressourcen verbrauchen, als wir produzieren. Gleichzeitig schaffen wir es nicht die Nährwertanforderungen für alle zu decken. Wir sind davon überzeugt etwas Gutes zu tun, wenn wir Produkte mit hoher Qualität anbieten, die wirklich gesund sind: Bio, vegan und ohne Zuckerzusatz, manche Porridges sogar glutenfrei.
2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?
Als ein belgisch-deutsches Paar haben wir turtle als Familienunternehmen gestartet. Wir haben gesehen, dass es keine Porridges wie unsere gab und die Gelegenheit ergriffen. Madame turtle hat die Produkte auf dem belgischen und französischen Markt etabliert und Herr turtle kümmert sich um den deutschen Markt.
3. turtle auf der BIOFACH – was erwartet Ihr von Eurer Teilnahme?
Wir haben ein exzellentes Produkt mit einer starken Marke. Auf der Biofach möchten wir Menschen treffen, die an uns glauben und gemeinsam mit uns unseren Porridge für mehr Kunden zugänglich machen. Wenn Sie also auf der Suche nach frischem Wind im Frühstücksregal sind, dann kommen Sie an unserem Stand 9-620 vorbei und probieren unsere Porridges!
4. Was darf bei Euch in der Küche nicht fehlen, welches Bio-Lebens- oder Genussmittel ist für Euch unverzichtbar?
Hafer! Dieses lokale Getreide wird meistens unverarbeitet gegessen (Vollkorn) und ist daher voller Ballaststoffe und sehr nährreich. Als einziges Getreide ist es natürlicherweise glutenfrei. Hafer hat so viele gute Eigenschaften, dass wir sie leider nicht alle mit 250 Zeichen erwähnen können, aber vor allem ist er auch lecker.
5. Beschreibt turtle mit drei Hashtags
#turtleporridge
#eatclean
#hotlove