BIOFACH Newsroom
Fünf Fragen an Danny & Stephan von Vegablum

1. Toll, dass Vegablum 2020 erneut auf der BIOFACH ist! Was habt Ihr diesmal Spannendes im Gepäck?
Wir stellen dieses Jahr zusätzlich zu unseren bereits vorhandenen leckeren Sorten unsere neue Sorten Wonig vor. Wonig ist eine vegane Alternative zu Honig.
Und ebenfalls ganz neu zum ersten Mal auf der Biofach unsere bio-veganen Met-Alternativen (Honigwein) in den Sorten Waldmeister und Zimt.
2. Ihr seid Teilnehmer des Standes „Innovation made in Germany“. Was ist das Besondere an Eurer Firma, was ist Eure Innovation?
Wir sind die erste Manufaktur mit bio-veganen Honig-Alternativen in so vielen verschiedenen Sorten. Hinzu kommt unsere vegane Met-Alternative, die das Bio-Sortiment abrundet.
Endlich gibt es Alternativen für Veganer*innen, niemand muss mehr auf den Honig- oder Met-Genuss verzichten.
Wir, die Gründer, Danny & Stephan leben selbst schon seit einigen Jahren vegan und arbeiten in unserem Betrieb so ökologisch wie möglich.
3. Ein Jahr ist seit der letzten BIOFACH vergangen. Was ist in den letzten 12 Monaten alles passiert – was erwartet Ihr jetzt von Eurer Teilnahme?
Wir hoffen, unsere Produkte auch in anderen Ländern bekannt zu machen und auf der Biofach viele Großhändler und Importeure kennenzulernen. Aber auch weitere Händlerkontakte aus Deutschland erhoffen wir uns von einer Teilnahme.
4. Ein persönlicher Tipp: welches Bio-Lebensmittel liegt für Euch aktuell im Trend/ ist für Euch unverzichtbar?
Wir finden eine Menge bio-vegane Lebensmittel spannend und freuen uns, dass es immer mehr Alternativen für uns gibt. Da können wir uns gar nicht für eines
entscheiden 😊
5. Beschreibt Vegablum mit drei Hashtags:
# Wonig
# Honig-Alternative
# veganer-Met