13. - 16. Februar 2024 // Nürnberg, Germany

BIOFACH Newsroom

Fünf Fragen an Danny & Stephan von Vegablum

Portrait Danny & Stephan
Gemeinschaftsstand Junge Innovative
Portrait Danny & Stephan // © Vegablum

1. Was macht Ihr – was ist das Besondere an Eurem Unternehmen und Euren Produkten?

Wir produzieren und vertreiben vegane Honig-Alternativen in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Veganer Honigwein und Liköre runden unser Sortiment ab. Wir leben selbst vegan und sind noch eine sehr kleine Manufaktur, die langsam aber stetig wächst. Unsere Produkte sind bienenfreundlich, bisher ist nur ein Teil davon biozertifiziert, aber auch das Bio-Sortiment wird wachsen. Die Etiketten sind vegan und aus Graspapier.

2. Wer hatte die Idee beziehungsweise wie fing alles an?

Wir wollten veganen Met herstellen, und dafür benötigten wir eine Alternative. So fanden wir ein Rezept von Löwenzahnhonig und fingen an diesen herzustellen auf kleineren Veranstaltungen zu verkaufen.

Nach und nach wuchs unser Sortiment auf 22 Sorten im konventionellen Bereich und 4 Sorten im Biobereich an.

3. Vegablum auf der BIOFACH – was erwartet Ihr von Eurer Teilnahme?

Wir hoffen viele neue Einzel- und Großhändler kennen zu lernen und sie von unserem Wonig begeistern zu können. Eine Ausweitung auf den internationalen Markt wäre auch prima.

4. Was darf bei Euch in der Küche nicht fehlen, welches Bio-Lebens- oder Genussmittel ist für Euch unverzichtbar?

Ach da gibt es eine Menge veganer Produkte wie Tofu, Sojadrink, Kartoffeln uvm..

5. Beschreibt Vegablum mit drei Hashtags

#vegan
#veganerhonig
#honigalternative

top