Die BIOFACH findet vom 26. - 29. Juli 2022 einmalig als Summer Edition statt.
Hier treffen und vernetzen sich Menschen, die Handel mit Herz und Verantwortung betreiben: konsequent Bio und mit dem Wunsch, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Seien Sie dabei!
Hier ist die gesamte Wertschöpfungskette im wörtlichen Sinn vertreten: vom nachhaltigen Anbau über die schonende Verarbeitung bis zum gesunden Genießen geht es überall darum, echte Werte zu schaffen.
Hier können Sie sicher sein, dass die ganze Vielfalt an Produkten, die Sie sehen, riechen, schmecken, ausprobieren können, zuverlässig Bio ist. Konsequent geprüft nach strengen internationalen Standards.
Hier können Sie sich vernetzen und Ihren Horizont erweitern: interessante Menschen kennenlernen, innovative Ideen entwickeln, neue Märkte und Möglichkeiten entdecken. Seien Sie Teil der großen Bio-Community!
Neuheiten und Trends
Süße Leckereien aus Hülsenfrüchten, raffinierte Milchersatzprodukte, neue biologisch abbaubare Verpackungen und vieles mehr: Geballte Kreativität bieten der Neuheitenstand in der Halle 3A und der Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen in Halle 9. Lassen Sie sich von neuen Ideen und Genüssen inspirieren.
Erleben und entdecken
Goldgelbe Öle und köstliche Weine, die die Sonne eingefangen haben, plant-based Food in tausend Formen und Geschmacksnoten: Die Erlebniswelten WEIN (Halle 8), OLIVENÖL (Halle 4) und VEGAN (Halle 4A) bieten Ihnen vielfältige Gaumenfreuden und Glücksmomente. Und lassen Sie eintauchen in südliches Flair, Garten- und Weinberg-Feeling.
Treffpunkt Initiativen & NGOs
Die Zukunft der Ernährung diskutieren: Der Treffpunkt Initiativen & NGOs in Halle 9 steht im Zeichen des Engagements für politische Themen wie fairen Handel, Tierwohl, Biodiversität, nachhaltigem Umgang mit natürlichen Ressourcen oder soziale Ernährungssysteme – von regional bis international.
Fachhandelstreff
Zukunftsfähige Handelskonzepte gemeinsam gestalten: Im Fachhandelstreff in Halle 9 finden Fachhändler Information und Austausch zu aktuellen Themen, Herausforderungen und Möglichkeiten des Handels mit Bio-Lebensmitteln – online, offline und in neuen Kombinationen beider Welten.
Treffpunkt Generation Zukunft
Ob Start-up oder frischer Wind in etablierten Unternehmen: Hier trifft sich die junge Generation der Bio-Branche. Beim Treffpunkt Generation Zukunft werden Netzwerke geknüpft, Ideen geteilt, neue Forschung diskutiert. Und wer noch nicht zur Szene gehört, kann durch die Jobbörse Teil davon werden.
Angebotsbereich Unverpackt
Das Thema Unverpackt in neuer Verpackung: Die BIOFACH 2022 widmet Zero-Waste- und Unverpackt-Konzepten einen ganzen Angebotsbereich in Halle 8. Denn das einstige Nischenthema wird im Zeichen des Klimaschutzes immer stärker zum gesellschaftlichen Trend. Übrigens auch im begleitenden BIOFACH-Kongress.