Mit dem Forum Landwirtschaft stellen wir die Belange der Bauern und Bäuerinnen in den Mittelpunkt der Diskussion:
„Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ so lautet der Titel des Abschlussberichts der von der Bundesregierung eingesetzten Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL). Im Juli hat die Kommission ihre Empfehlungen an die Bundesregierung übergeben. Felix Prinz zu Löwenstein, ZKL Kommissionsmitglied: „Die ZKL erkennt Öko als einziges Nachhaltigkeitsprogramm an, das wirkt und über einen relevanten und dynamischen Markt verfügt“.
Aber wie lässt sich unser Agrar- und Ernährungssystems so umgestalten, dass die Bio-Betriebe es sich wirtschaftlich leisten können, die positiven Wirkungen und die Vermeidung schädlicher Effekte auf Klima, Umwelt, Biodiversität, Tierwohl und menschliche Gesundheit im unternehmerischen Interesse umzusetzen? Welche Maßnahmen sind das konkret, auch abseits der staatlichen Fördersysteme? Wie lassen sich neue Biobauern und Bäuerinnen gewinnen und langfristig halten? Welche Strategien, Kooperationen, Koalitionen braucht es, um den Umbau der Landwirtschaft zu schaffen? Welchen Beitrag leistet die Forschung?
Wir erwarten uns Impulse und Wissenswertes, Modelle und Initiativen für die Biobauern und Biobäuerinnen von heute und morgen.