Messebesucher betrachtet verschiedene Produkte auf der Sonderfläche Erlebniswelt PLANETARY HEALTH

Bühnen und Sonderschauen

Zwei Köche bereiten hinter einer Theke auf der Sonderschau „Organic Out of Home“ Speisen zu. Der eine hält eine Schüssel, der andere ein Tablet in der Hand.

Sonderschau Bio außer Haus (Halle 6)

Bio außer Haus zeigt, wie Bio in Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und Hotellerie konkret und kreativ funktioniert. Auch bei kleinem Budget, großen Ansprüchen und mit Blick auf die nächste Generation. Themen im Fokus: Von der Bio-Idee zum Frühstücksbuffet: Konzepte für Hotellerie und Tourismus. Neue Produkte und smarte Logistik für kleine wie große Küchen. Herstellerinnen / Hersteller live in der Showküche: Was schmeckt, was funktioniert? Nachhaltigkeit digital managen: Tools zum Messen, Zertifizieren und Umsetzen. Bio auszeichnen, erzählen, feiern – auch für junge Gäste, Gastgeberinnen / Gastgeber & Macherinnen / Macher. Verantwortlich für Programmgestaltung: Rainer Roehl & Dr. Carola Strassner, a’verdis.

Produktpräsentationen auf der Sonderfläche Planetary Health der BIOFACH mit veganen Produkten imn Vordergrund und einem gelbem Schild „Vegane Produkte“ im Hintergrund.

Erlebnisweltwelt PLANETARY HEALTH (Halle 9)

Wer Umwelt schützt, schützt Menschen – heute und morgen. Hier geht’s um interdisziplinäre und praxisnahe Wege für gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten. Themen im Fokus: Ernährung, Klima, Gesundheit: Wie hängt das alles zusammen? Nachhaltige Lebensweisen als „Lebens“-strategie: Was wir heute ändern müssen. Gesellschaft trifft Landwirtschaft: Neue Allianzen für eine gesunde Zukunft. Generation Zukunft: Junge Stimmen für Planetary Health und Systemwandel. Verantwortlich für Programmgestaltung: Melissa Buchholz, Büro für Lebensmittelkunde und Qualität GmbH (BLQ).

Zwei Personen an der Sonderfläche Erlebniswelt OLIVEN ÖL mit Flaschen und Produkten. Die Frau riecht an einem Glas mit Olivenöl. Im Hintergrund Bäume und weitere Stände.

Erlebniswelt Olivenöl (Halle 4)

Im Rahmen der Erlebniswelt OLIVENÖL finden Herstellerinnen & Hersteller, Händlerinnen & Händler, Einkäuferinnen & Einkäufer sowie Gastronominnen & Gastronomen in Halle 4 zusammen. In einer Blindverkostung entscheiden die Fachbesuchenden über die besten Olivenöle der BIOFACH, die mit dem “Olive Oil Award” ausgezeichnet werden. Begleitet wird diese Sonderschau von der Möglichkeit, alle ausgestellten Olivenöle zu verkosten sowie themenbezogenen Vorträgen. Verantwortlich für Programmgestaltung: Richard Wolny, Mitglied im Deutschen Olivenöl Panel

Ausstellende und Besuchende im Gespräch am Stand Generation Zukunft

NextGen (Halle 9)

Auf der Workshop Area in Halle 9 treffen sich Ausbildende, Berufseinsteigerinnen & Berufseinsteiger, Unternehmen und Hochschulen - alle, die sich für die nächste Generation in der Bio-Branche stark machen. Ob Fachkräfte von morgen, Visionärinnen / Visionäre oder Quereinsteigerinnen / Quereinsteiger. In praxisnahen Formaten geht es um neue Impulse, Perspektiven und konkrete Ideen für das Arbeiten in einer nachhaltigen Branche. Themen wie moderne Arbeitswelten, zukunftsfähige Führung und die Weiterentwicklung der Bio-Branche bilden den inhaltlichen Rahmen. Verantwortlich für Programmgestaltung: Christoph Spahn, iniciato GbR.

Menschen sitzen im Publikum einer Bühne innerhalb der Messehallen der BIOFACH und hören einem Vortrag auf der „Innovation Stage“ zu. Eine Person hebt die Hand. Auf der Bühne ist ein Sprecher zu sehen.

INNOVATION STAGE (Halle 4A)

Die INNOVATION STAGE in Halle 4A widmet sich den Trends und Innovationen der Branche. Sie befindet sich direkt neben dem Neuheitenstand und bietet einen kurzen Weg zu den International Newcomers & Startups. Neben Pitches von Startups, Panels zu den Messetrends und Neuheitenpräsentationen werden hier am letzten Messetag die Best New Product Awards verliehen. Eine Anmeldung zur Teilnahme an den Neuheitenpräsentationen oder Start-up Pitches wird ab September über den Online AusstellerShop möglich sein.Verantwortlich für Programmgestaltung: Veranstaltungsteam BIOFACH

Sie haben einen Themenvorschlag für unsere Bühnen und Sonderschauen? Dann beteiligen Sie sich jetzt am Call for Ideas.

Themenvorschlag einreichen

Sie haben Fragen zum BIOFACH Kongress oder den Bühnen und Sonderschauen in den Hallen? Die häufigsten Fragen und Antworten finden Sie hier im Überblick.

Antworten finden

Sebastian Knoll
Sebastian Knoll
Organisation Sonderformate
Ute Wünsch
Ute Wünsch
Organisation Sonderformate