• 04.09.2025

3 Fragen an… Kerstin Erbe

Geschäftsführerin Ressort Produktmanagement bei dm-drogerie markt

Geschrieben von Anna Frede

Portrait Kerstin Erbe

Was macht dm, um Bio in die Mitte der Gesellschaft zu bringen?

Wir haben eine Grundsatzentscheidung getroffen, dass Lebensmittel, die wir verkaufen, immer Bio sind. Deswegen liegt unser Bio-Anteil auch bei 95 %. Die letzten 5 % sind Produkte wie Wasser, bei denen Bio einfach nicht sinnvoll ist. Das heißt, wenn man bei uns ins Regal greift, dann greift man zu Bio. Zusätzlich greifen die Dinge, die wir ohnehin für unsere Kundinnen und Kunden immer bieten wollen. Wir wollen sie täglich begeistern – sei es mit neuen Angeboten, mit Dingen, die sie inspirieren, die sie gut in ihre täglichen Routinen einbauen können und die sie gerne mal probieren möchten. Dafür haben wir viele Informationen, Rezepte und Anregungen, wie zum Beispiel zum Veganuary. Wir wollen auf diese Produkte aufmerksam machen und zeigen, was man damit machen kann. Ob wir das hundertprozentig anders machen als andere Händler, kann ich nicht sagen. Ich merke aber, dass es von unseren Kundinnen und Kunden sehr viel Resonanz bekommt. Darüber sind wir sehr glücklich.

 

Bio-Lebensmittel sind den meisten ein Begriff. Dagegen ist vielen nicht klar, was genau hinter dem Begriff Naturkosmetik steckt. Kann dm auf diesem Gebiet aufklären?

Mit unserer eigenen Marke Alverde sind wir 100 % NATRUE-zertifiziert. Aber viele Kundinnen und Kunden begreifen gar nicht, was der Unterschied zu Grüner Kosmetik ist. Das ist inzwischen sehr verwaschen. Ich glaube, wir können gemeinsam mit den Zertifizierern viel tun, indem wir klarstellen, was zertifizierte Naturkosmetik ist. Wir können das auf all unseren Produkten klarer kommunizieren – das sind Millionen von Produkten, die in die Hände der Kundinnen und Kunden kommen, und dann in den Haushalten stehen. Wir können diese Vorteile noch besser kommunizieren. Da sind wir schon im Austausch. Ich glaube, dass Regularien wie die Green Claims Verordnung – in welcher Form sie auch kommen wird – Chancen für die Naturkosmetik bieten, wieder verstärkt den Unterschied zu machen.

 

Wie sieht das dm-Sortiment der Zukunft aus?

Wir sind Händler und fokussieren uns natürlich vor allen Dingen darauf, was sich unsere Kundinnen und Kunden wünschen. Wir sehen, dass die Trends Gesundheit und gesunde Ernährung, aber auch natürliche Kosmetik sowie im Einklang mit der Natur leben, sehr stark sind. Deswegen gehen wir weiterhin von Wachstum in diesen Segmenten aus. Wenn ich auf unser Sortiment der Zukunft blicke, dann ist es eines, welches unsere Kundinnen und Kunden begeistert. Da werden die Themen gesunde Ernährung, natürliche Schönheit, aber auch Wirtschaften innerhalb der Grenzen, die dieser Planet bietet, eine sehr große Rolle spielen. Da sehen wir unsere händlerische Verantwortung in der Gestaltung – aber das ist gleichzeitig auch das, was die Kundinnen und Kunden von uns erwarten.

Autor

Anna Frede
Anna Frede
Junior PR Consultant | modem conclusa gmbh